Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V.

präsentiert: Online Marketing für Beginner und Startups

E-E-A-T, Brand Authority & Trust:

Wie du zur bevorzugten Quelle für KI & Suchmaschinen wirst

14.10.2025 12 min

Zusammenfassung & Show Notes

 In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) und Brand Authority ein. Wir erklären, warum diese Faktoren für die Sichtbarkeit in klassischen Suchmaschinen und besonders in KI-gestützten Systemen wie ChatGPT und Google Gemini unerlässlich sind. Du lernst, wie KI und LLMs E-E-A-T-Signale bewerten, welche Best Practices du anwenden kannst, um deine Marke als vertrauenswürdige Quelle zu etablieren, und welche Tools dir bei der Messung und Verbesserung helfen. Mit konkreten Handlungsempfehlungen und einem Ausblick auf die Zukunft von E-E-A-T bis 2030. 

Hauptpunkte
E-E-A-T ist 2025 der zentrale Qualitätsfaktor für SEO und KI-Sichtbarkeit: Seiten mit starken E-E-A-T-Signalen sind 30 % häufiger in den Top 3 bei Google vertreten 
  • .Brand Authority entscheidet, ob du in AI Overviews und Chatbot-Antworten zitiert wirst – Marken mit hoher Authority werden 4,4-mal häufiger genannt .
  • KI-Systeme bewerten E-E-A-T anhand von Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit – fehlende Signale führen zum Ausschluss aus AI-Overviews  .
  • Tools wie Ahrefs, Semrush, Moz, Brand24 und Peec AI helfen, Brand Authority und E-E-A-T zu messen und gezielt zu verbessern.
  • Bis 2030 werden über 80 % der SEO-relevanten Inhalte von Nutzern generiert oder beeinflusst – E-E-A-T und Brand Trust werden noch wichtige

 Ressourcen & Tools aus der Folge

E-E-A-T & Brand Authority Tools
  • Brand Mention Monitoring: Google Alerts, Brand24, Mention, Talkwalker, Awario
  • Backlink-Analyse: Ahrefs, SEMrush, Moz, Majestic SEO
  • Content-Qualitätsanalyse: MarketMuse, Clearscope, SurferSEO, Frase
  • Schema-Validatoren: Google Rich Results Test, Schema.org Validator
  • Reputationsmanagement: Trustpilot, G2, Yelp, Kununu, Glassdoor
  • AI Visibility Tools: Semrush AI Copilot, Peec AI, Profound, Gumshoe AI
  • Autor-Management: Authoritas, Contently, ClearVoice
 
 

Transkript

(Transcribed by TurboScribe.ai. Go Unlimited to remove this message.) Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von WKI und CO-Insight. Ich bin Luisa, eure KI-Moderatorin, und heute widmen wir uns einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren im modernen CO und in der KI-getriebenen Suche, EEAT, Brand Authority und Trust. In einer Welt, in der KI-Modelle wie ChatGPT, Google Gemini und Perplexity immer häufiger die Antworten liefern, entscheidet nicht mehr nur das beste Keyword, sondern vor allem, wem die Systeme vertrauen und wen sie als Autorität wahrnehmen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie ihr EEAT gezielt aufbaut, Brand Authority messbar macht und euer Unternehmen zur bevorzugten Quelle für KI- und Suchmaschinen entwickelt. Was ist EEAT und warum ist es 2025 so entscheidend? EEAT steht für Experience, Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness, also Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit. Ursprünglich von Google als Bewertungsrahmen für Content-Qualität entwickelt, ist EEAT heute das Fundament für Sichtbarkeit in klassischen Suchmaschinen und in KI-gestützten Suchsystemen. Besonders für YMYL-Themen, Your Money or Your Life, wie Gesundheit, Finanzen oder Recht gelten höchste Anforderungen, nur wer echte Erfahrung, nachweisbare Expertise, anerkannte und maximale Vertrauenswürdigkeit zeigt, wird von Google, ChatGPT und Co. zitiert und empfohlen. Aktuelle Zahlen Seiten mit starken EEAT-Signalen sind 30% häufiger in den Top 3 bei Google vertreten. Original Research-Artikel erhalten 2,3 Mal mehr Backlinks als Standard-Content. EEAT-Optimierung führte bei einem Health-Shop zu 291% mehr organischen Sitzungen und 300% mehr Umsatz in nur einem Jahr. Die neue Rolle von Brand Authority in KI - und LLM-Suche Brand Authority, also die anerkannte Markenautorität, ist 2025 der zentrale Hebel für Sichtbarkeit, sowohl in klassischen Suchmaschinen als auch in KI-gestützten Systemen. LLM-S wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity bevorzugen Marken, die als vertrauenswürdig, konsistent und relevant wahrgenommen werden. Sie zitieren bevorzugt Quellen, die häufig genannt, positiv bewertet und in der Branche anerkannt sind. Wichtige Metriken für Brand Authority in der KI -Suche? Wie oft wird deine Marke in AI-Antworten genannt? Wie häufig wirst du als Quelle zitiert? Wie ist das Sentiment, positiv, neutral, negativ, in den Erwähnungen? Wie hoch ist dein generativer Share-of-Voice im Vergleich zu Wettbewerbern? Praxisbeispiel Marken, die gezielt in Brand Authority investieren, werden 4,4-mal häufiger in KI-Antworten genannt und erzielen bis zu 33% höhere Klickraten in Suchergebnissen. Wie KI und LLM-S EEAT und Brand Trust bewerten? KI-Modelle und Suchsysteme bewerten EEAT und Brand Trust anhand einer Vielzahl von Signalen. Experience Echte Erfahrungsberichte, Fallstudien, persönliche Stories und visuelle Belege, Fotos, Videos, sind für KI schwer zu fälschen und werden bevorzugt zitiert. Expertise Autor-Bios mit Qualifikationen, Zertifikaten und Fachwissen, Reviews durch Experten, und die Verlinkung zu anerkannten Profilen zb. LinkedIn stärken die Glaubwürdigkeit. Autoritäten, Backlinks von Branchenportalen, Medienerwähnungen, Erwähnungen im Knowledge Graph und Gastbeiträge auf Expertenplattformen signalisieren Autorität. Vertrauen, transparente Quellenangaben, aktuelle Inhalte, sichere Websites, HTTPS, klare Kontaktinfos und positive Nutzerbewertungen sind die Basis für Vertrauen. Wichtig! Fehlt einer dieser Faktoren, wird deine Marke von KI-Systemen systematisch aus AI-Overviews und generativen Antworten ausgeschlossen, unabhängig von klassischer SEO-Optimierung. Best Practices für EEAT – Brennt aus Soriti und Trust in 2025 a. Echte Erfahrung und Expertise zeigen Teile persönlicher Erfahrungen, Fallstudien und Originaldaten Nutze Fotos, Videos und Screenshots als Beleg für deine Expertise Füge detaillierte Autor -Bios mit Qualifikationen und Zertifikaten hinzu Lasse Inhalte von anerkannten Experten reviewen und kennzeichne dies transparent b. Autorität und Reputation aufbauen Erarbeite dir Backlinks von anerkannten Branchenportalen und Medien Sorge für Erwähnungen in Podcasts, Fachartikeln und Expertenrunden Baue eine konsistente Markenpräsenz über Website, Social Media und Branchenverzeichnisse auf Fördere User-generated Content und positive Bewertungen auf Drittplattformen c. Vertrauen und Transparenz maximieren Zeige klare Kontaktinformationen, Impressum und Datenschutz-Rechtlinien Aktualisiere Inhalte regelmäßig und kennzeichne Änderungen Implementiere HTTPS und sichere Zahlungswege Reagiere aktiv auf Nutzerfeedback und Bewertungen d. Technische und strukturelle Maßnahmen Nutze strukturierte Daten Schema .org für Autoren, Organisationen, Reviews und FAQs Optimiere für schnelle Ladezeiten, Mobile-Nutzung und barrierefreie Navigation Überwache deine Brand-Mentions und das Sentiment mit Tools wie Brand24, Semrush, Arefs oder Peek.ai Tools und Methoden zur Messung und Verbesserung von EEAT und Brand Authority Brand-Mention-Monitoring, Google Alerts, Brand24, Mention, für Erwähnungen und Sentiment Backlink -Analyse, Arefs, Semrush, Mods, für Autoritätsaufbau Content-Qualitätsanalyse, Market Moser, ClearScope, Surfer SEO, für Tiefe und Expertise Schema-Validatoren, Google Rich-Result-Test, Schema .org-Validator, für strukturierte Daten Reputations-Management, Trustpilot, G2, UELP, für Nutzerbewertungen und Trust-Signale AI -Visibility-Tools, Semrush AIO, Peek.ai, ProFound, für Brand-Mentions und Zitate in KI-Antworten Case -Studies und Praxisbeispiele Health und Wellness-E-Commerce Durch EEAT-Optimierung 291% mehr organische Sitzungen und 300% mehr Umsatz in 12 Monaten B2B SEO-Agentur mit Case-Studies Experten-Bios und Medienpräsenz zu Top-Rankings und mehr Backlinks AI-Content-Projekte, menschliche Review, Original-Daten und Transparenz führen zu mehr AI-Overview-Zitaten und höherem Engagement Ausblick, die Zukunft von EEAT, Brand Authority und Trust Die Bedeutung von EEAT und Brand Authority wird in den nächsten Jahren weiter steigen KI-Modelle werden immer besser darin, echte Erfahrung, Expertise und Vertrauenswürdigkeit zu erkennen und systematisch zu bevorzugen. Wer jetzt in EEAT, Brand, Building und transparente Prozesse investiert, wird nicht nur in klassischen Suchmaschinen, sondern auch in AI-Overviews, Chatbots und LLMS als bevorzugte Quelle zitiert. Prognose, bis 2030 werden über 80% der SEO-relevanten Inhalte von Nutzern generiert oder durch Nutzerinteraktion beeinflusst sein. KI-gestützte Suchsysteme werden EEAT-Signale aktiv kuratieren, gewichten und in Echtzeit in Suchergebnisse einbinden. Handlungsempfehlung, investiere in echte Erfahrung, Expertise und Brand Authority, und mache Trust zur DNA deiner Marke. Nur so wirst du zur bevorzugten Quelle für KI und Suchmaschinen in der neuen, KI-dominierten Suchwelt. Outro Das war Folge 6 von KI & SEO Insight, diesmal mit dem Fokus auf EEAT, Brand Authority und Trust als Schlüssel für Sichtbarkeit in KI und Suchsystemen. Ich hoffe, ihr habt viele Impulse und konkrete Tipps mitgenommen, wie ihr eure Marke zur bevorzugten Quelle für KI und Suchmaschinen macht. In den Shownotes findet ihr wie immer alle Tools, Links und weiterführende Infos. In der nächsten Folge sprechen wir darüber, wie ihr mit Entity SEO und semantischer Optimierung eure Sichtbarkeit in der neuen Suchwelt weiter steigert. Abonniert den Podcast, teilt ihn mit Kolleg-Innen und gebt uns euer Feedback, ich freue mich auf euch in der nächsten Episode. Bis dann Luisa Shownotes und weiterführende Links findet ihr auf PodcastSight. Bis zum nächsten Mal bei KI & SEO Insight.

Feedback geben

Gefällt der Podcast? Fragen oder Anmerkungen? Dann sende doch einfach eine mail.

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.